Powered by Blogger.
Kasuwa youtube facebook instagram Pinterest

Follow me on bloglovin

Follow
  • Home
  • Trauung
  • Feier
  • Bräuche
  • Dekoration
  • DIY
  • Ăśber mich
  • Impressum

Das Ja ich will Moment

Das Ja ich will Moment ist der etwas andere Hochzeitsblog. Hier erfahren Sie Beobachtungen und Ideen einer begeisterten Hochzeitsfilmerin. Erfahren Sie welche Spiele funktionieren, was es mit Bräuchen auf sich hat, wie Sie sich als Gast einbringen können und was eine Bride to be unbedingt beachten sollte.


Hochzeiten sind zwar sehr traditionelle Feiern, unterliegen aber auch immer wieder Trends. Schön langsam ist wieder einmal ein Trend dabei eine Tradition aufzufrischen. Und wo sollte er anders herkommen, als aus den USA? Dort werden Braut und Bräutigam von Bridemaids und Bestmen zum Altar begleitet.

Dabei tragen die Bridemaids einheitliche Kleider, die die Braut ausgesucht hat, sowie einen Blumenstrauß der dem Brautstrauß entspricht, nur etwas kleiner. Die Bestmen tragen, zu den Bridemaids farblich passende, Accessoires, z. B. Krawatte, Hosenträger. Ok, die Bestmen brauchen noch etwas Zeit um sich bei uns durchzusetzen. Die Bridemaids hingegen sind definitiv in Österreich angekommen.

Ich bin eine, die diesen Trend liebt. Meine Mutter jedoch ist klar für die Tradition der Kranzldame. Hier gibt es eine einzige Dame, die ein, von der Braut ausgewähltes, Kleid trägt, einen Blumenstrauß in der Hand hat und Jungfrau ist! (ja, meine Mutter besteht auf Tradition!) Die Kranzldame begleitet den Bräutigam an der Spitze des Hochzeitszuges in die Kirche zum Altar. Aus Aberglauben heraus soll die Kranzldame die bösen Geister von der Braut ablenken und auf sich ziehen. Damit die Braut unbehelligt in die Ehe gehen kann. (Um die bösen Geister wirklich zu täuschen, musste ganz ursprünglich das Kleid der Kranzldame eine schlichtere Variante des Brautkleides sein.)

Bei der Version mit den Bridemaids zieht der Bräutigam mit seiner Mutter zum Altar. Die Bridemaids gehen direkt vor der Braut in die Kirche. Ich bin mir sicher, das lenkt die bösen Geister auch mehr als genug ab. AuĂźerdem macht es ein wunderschönes Bild, wenn mehrere schön gekleidete Damen die Braut beim Einzug „ankĂĽndigen“. Doch das ist nicht der einzige Vorteil.

Neben dem schönen Bild retten die Bridemaids den gesamten Hochzeitstag! Dank der auffälligen Kleider stechen sie aus der Hochzeitsgesellschaft heraus. Jeder Gast, sowie wir arbeitenden Hochzeitsfanatiker (Band, Fotograf etc.) wissen sofort, wen sie ansprechen können, wenn sie Fragen zum Ablauf, Ankündigungen von Spielen oder die Ablieferung von Geschenken vor haben. Denn die Bridemaids sind den ganzen Tag dafür zuständig die Braut zu unterstützen. Das fängt bei den Vorbereitungen in den Morgenstunden an und hört bei der aktiven Teilnahme an Hochzeitsspielen auf. So wird sogar die Brautmutter entlastet. Da es mehrere Bridemaids sind, können sie sich die Aufgaben aufteilen. Ein Gewinn für alle. Niemand ist den gesamten Tag alleine für organisatorische Agenden zuständig. Jeder hat genug Zeit zu feiern und die Hochzeit zu genießen.

Deshalb sollte meiner Meinung nach jede Braut ihre Bridemaids haben. Und wer weiĂź, vielleicht werden bald auch die Bräutigame von ihren Bestmen unterstĂĽtzt. 

Kranzldame vs. Bridemaids


A wedding in Austria is a very traditional event. But every event also underlies trends. During the last years I saw one trend freshen up an Austrian tradition. Well, it's a trend from overseas, how else should it come frome, than US America. In the internet we see weddings with bridemaids and best men beside the bridal pair. 

The bridemaids are wearing same colored dresses, picked by the bride, and a small bouquet. The best men are wearing accessoires which match the color of the bridemaids dresses. 
Ok, best men are not yet to be a must have at Austrian weddings. But the bridemaids are already here to stay.

I really have to say, I love this trend. My mother instead is for the traditional "Kranzldame". A Kranzldame ist a girl, wearing a dress chosen by the bride, a small bouquet and has to be a virgin! Yes! My mother is really traditional when it comes to a wedding. The Kranzldame accompanies the groom down the aisle to the altar. She shall confuse the evil ghosts, that are after the bride. So the bride won't geht harmed. Therefor in the really old tradition, the dress of the Kranzldame should look like a version of the wedding dress. 

In the case, there are bridemaids instead of one Kranzldame, the groom is accompanied by his mother. The bridemaids walk in front of the bride. I'm sure, this will confuse the evil ghosts too. And it's also looks beautiful when some young ladies in wonderful dresses announce the bride to come to the altar. 

But there are much more advantages than a good picture. The same colored dresses stand out the wedding company. So everyone with questions, planned program points, wedding games or a surprize, and also we, the worker at a wedding, know which one to ask. Because the bridemaids are there to keep the bride free of obligations. From morning till the very end of the wedding. So they also help the bride mother to have a nice party without too much work. Because they are more than one person, they can split up the tasks. So everyone has time to party and enjoy the wedding. 

I think every bride should have some bridemaids instead of one Kranzldame. And who knows, someday, every Austrian groom gets supported by his best men.
August 16, 2017 No Kommentare

Kaum eine Hochzeit, die noch ohne Luftballone auskommt. Jeder Gast bekommt einen. Jemand zählt den Countdown und dutzende Ballone steigen gleichzeitig in den Himmel empor. Ein paar bleiben in Dachrinnen und Bäumen hängen. Ein paar tanzen im Wind bis sie sich verknoten oder lösen sich wieder. Noch ein paar bleiben bei den kleinen Kindern, die sich nicht von ihrem Luftballon trennen können. Es ist jedes Mal ein Spektakel, dass jung und alt begeistert.

Um das ganze noch etwas mystischer zu gestalten, können vorher Glückwunschkärtchen an die Gäste verteilt werden. Hier schreibt jeder Gast auf, was er dem Brautpaar wünscht. Dieses Kärtchen wird dann an den Luftballon gehängt und mit ihm in den Himmel geschickt.

Doch nicht, dass ihr glaubt, diese Luftballone findet nie jemand. Sie werden gefunden, und zwar gar nicht so wenige. Ich selbst kenne einige Personen und habe bereits selbst zwei Luftballone gefunden. Deswegen finde ich es schöner, wenn die Karten mit einer Rücksende Adresse versehen und frankiert werden.
Entweder, das Brautpaar bekommt dann die Glückwünsche der Hochzeitsgäste zurückgeschickt. Dann bedeutet es, dass die Wünsche, die zurück kommen, in Erfüllung gehen. Oder aber, die Karte bleibt beim Abflug leer. Bittet darauf die Finder, einen guten Wunsch an das Brautpaar zu schicken. Ein Bekannter von mir hat das so gehandhabt. In den Wochen nach der Hochzeit erhielten sie einige Karten zurück. Diese hat er abfotografiert und auf Facebook gestellt. Darauf standen so liebe Wünsche. Zeitweise lange Briefe. Künstlerische Zeichnungen. Jede Karte ließ einen positiv überrascht zurück. Im Endeffekt war das Paar froh darüber, sich auf diese Variante einzulassen. Ich selbst war so begeistert von den Rücksendungen, dass ich es bei meiner Hochzeit auch so machen möchte.

Falls ihr jetzt meint, ihr wollt nicht, dass eure Adresse quer durchs Land fliegt und irgendwo vom Himmel fällt, dann mietet euch ein Postfach. Ein halbes Jahr sollte reichen. Immerhin schneit es in Europa, was die Karten sowieso zerstören würde. Welche Karte somit nach einem halben Jahr nicht zurückkommt ist höchstwahrscheinlich für den Finder nicht mehr lesbar.

Wenn ihr meint, Postkarten, Briefmarken und Postkarten sind viel zu teuer, bittet eure Familien, Trauzeugen oder Brautjungfern darum. Oder lasst euch einfach ĂĽberraschen, wie eure Hochzeitsgäste diesen Programmpunkt organisieren. 

Wedding Balloons

You've got mail


 Nearly every wedding has one program point, which is really loved by the wedding guests. One counts down from ten to one and suddenly lots of balloons rise up into the sky. Some get caught by trees, some of them are dancing through the wind together. And a few of them stay in the hands of little children who wanna keep their balloon. It's a big hooray, every time. A fun for young and old. 

To make this programm point more interesting, every guest gets a card to write down their wishes for the bridal pair. This card is hanging on the balloon and so the wishes fly high up into the sky to become true. 

Or the cards can be additionally filled out with an adress and a stamp. Then every wish which is found and returned to the adress will come true for the bridal pair.  

The third option means a card with only the adress and a stamp and the invitation to the finder, to write his wishes for the unknown bridal pair on the card and sends it back. I think, this is the cutest version. A friend of mine made it this way at his wedding. Then he installed a facebook gallery with the pictures of all returned cards. They were so beautiful. Wishes from foreign people, nice drawings, long letters. Every card was amazing and left breathless. That was the moment I decided to make it the same way at my wedding. 

When you know say you don't wand your adress flying accross the country and going down anywhere you can rent a P.O. Box. It's enough to rent it for about six months. Because in europe it often gets rainy and can snow during six months. Then the cards will get destroyed so the finder can't send it back to you. So all cards that not returned within six months will be lost or ignored.

If you now think it's too expensive to buy postcards and stamps and rent a P.O. Box ask your family, bridemaids or best men to organize it for you. Or just wait if someone of your wedding guests surprises you with this program point.

August 03, 2017 No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

About me

About me
Hallo! Ich bin Verena, Anfang 30, aus Österreich und bereits seit einigen Jahren begeisterte Hochzeitsfilmerin. Da ich in dieser Zeit oft gehört habe, wie schwer es ist eine Hochzeit zu planen, möchte ich alle zukünftigen Bräute hier mit Tipps unterstützen.

Follow Us

recent posts

Accessoires

Accessoires

Labels

Anekdote Backen baking Blumen Brauch Brautkleid bride dancing decoration Dekoration DIY Dresscode Eheringe Feier Freebie Hochzeit Hochzeitsgast Hochzeitsorganisation Hochzeitsplanung Hochzeitsspiel Hochzeitstorte Hochzeitsvorbereitungen Tänze Tischdekoration Tradition Trauung wedding wedding cake wedding cookies wedding dress wedding game wedding guest wedding organisation wedding planner

Blog Archive

  • ►  2024 (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2023 (1)
    • ►  September (1)
  • ►  2022 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2021 (6)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
  • ►  2020 (6)
    • ►  Juni (1)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2019 (3)
    • ►  August (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2018 (31)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (4)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (2)
  • ▼  2017 (23)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (5)
    • ▼  August (2)
      • Kranzldame vs. Bridemaids
      • Post fĂĽr euch
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (2)

Blogheim.at Logo

Created with by ThemeXpose