Powered by Blogger.
Kasuwa youtube facebook instagram Pinterest

Follow me on bloglovin

Follow
  • Home
  • Trauung
  • Feier
  • Bräuche
  • Dekoration
  • DIY
  • Ăśber mich
  • Impressum

Das Ja ich will Moment

Das Ja ich will Moment ist der etwas andere Hochzeitsblog. Hier erfahren Sie Beobachtungen und Ideen einer begeisterten Hochzeitsfilmerin. Erfahren Sie welche Spiele funktionieren, was es mit Bräuchen auf sich hat, wie Sie sich als Gast einbringen können und was eine Bride to be unbedingt beachten sollte.

Rote Rosen

 

Wer kennt sie nicht, die Erzählung vom kleinen Prinzen. Der sich aufopfernd um eine Rose kĂĽmmert. Sie hegt und pflegt und später bemerken muss, dass seine Rose gar nicht die einzige ihrer Art ist. So begann er zu zweifeln. Bis er bemerkte, dass es wohl mehrere schöne Rosen in diesem Universum gibt. Aber sein Herz, das hat nur seine Rose erobert. Das macht seine Rose so besonders. 

 

So wie dem Brautpaar der jeweils andere besonders ist. Man entscheidet sich füreinander, man übernimmt Verantwortung für den anderen. So wie der kleine Prinz für seine Rose. Kein wunder also, dass dieser Text gerne bei Trauungen als Lesung ausgewählt wird. Genau so, wie die Rose weiterhin die Lieblingsblume von Brautpaaren ist. Daher sind in den letzten Jahren, Jahrzehnten, Jahrhunderten viele Mythen um Farbe sowie Anzahl der Königin der Blumen entstanden. Ein paar davon möchte ich hier zusammenfassen.

 


Die Farbe 

 

Was wir alle wissen, ist dass die Farbe eine groĂźe Bedeutung hat. Vor allem die roten Rosen stehen fĂĽr Liebe, vollkommene Liebe. Doch wie sieht es nun wirklich aus?

 

Rote Rosen
Rot ist die Farbe der Liebe. So auch bei den Rosen. Rote Rosen werden der Person geschenkt, die man liebt oder begehrt. Egal ob es nun um Liebe oder Leidenschaft geht. Mit roten Rosen legt man sich fest. Also ĂĽberlegen Sie gut, wem Sie rote Rosen schenken wollen.

Rosa Rosen
Rosa Rosen wurden in den letzten Jahren immer beliebter als Hochzeitsdekoration. Das passt auch sehr gut. Denn sie stehen für Verliebtheit, Schönheit und Jugend. Was ich hier frei deute, als das Brautpaar ist verliebt, die Hochzeit war schön und die Ehe ist noch jung. Nichts, was an einem Hochzeitstag falsch gewertet werden könnte.


Orange Rosen

Diese Rosenfarbe ist gar nicht so selten im Brautstrauß zu sehen. Allerdings oft nur dezent mit ein zwei Blüten eingearbeitet. Vielleicht sollten sie in Zukunft aber doch einen größeren Stellenwert bekommen. Denn orange Rosen stehen für Glück und die besten Wünsche. In Pastell bedeuten sie außerdem, dass man sich bei seinem Partner und in der Beziehung wohl fühlt. Also orange Rosen stehen für eine Symbolik die nie verkehrt ist. Schon gar nicht für's Eheleben.

Gelbe Rosen

Obwohl ich gelb als Hochzeitsfarbe liebe, ist es nicht besonders klug, mit gelben Rosen zu heiraten. Denn das bedeutet Untreue und Eifersucht. Ok, vielleicht sind manche Partner selbst immer eifersüchtig oder mögen es wenn der Partner eifersüchtig ist. Aber das mit dem Blumenschmuck bei der Hochzeit zu symbolisieren? Dann hoffen wir doch, dass sich niemand in der Hochzeitsgesellschaft mit der Farbsymbolik bei Rosen auskennt.


Rosen in Champagnerfarbe
Diese Rosen machen sich optisch sehr gut in einem Brautstrauß. Deshalb werden sie sehr oft gesehen. Passen sie doch perfekt zum Brautkleid, welches meist selbst nicht reinweiß ist. Doch hier geht es wie erwähnt hauptsächlich um die Optik. Denn symbolisch ist es wohl eine schlechte Wahl. Hier wird suggeriert, dass es ein Problem in der Beziehung gibt und man dringend reden sollte.

WeiĂźe Rosen
Die Hochzeitsfarbe schlechthin – weiĂź – ist gar nicht so einfach positiv zu deuten. Denn sie sind die melancholischen BlĂĽten unter den Rosen. Stehen sie doch fĂĽr Abschied und unerfĂĽllte Sehnsucht. Also greifen wir vielleicht doch lieber wieder zu den Rosen im Champagnerton.

Lila Rosen
Ganz ehrlich, ich glaube ich habe noch nie lila Rosen bei einer Hochzeit gesehen. Ich müsste schwer nachdenken, vielleicht einmal. Aber das war es dann auch. Dabei ist deren Bedeutung so entzückend. Es heißt nämlich, dass man von seinem Partner verzaubert ist. Ein wunderschöner Gedanke, wenn man bedenkt, dass eigentlich der Bräutigam den Brautstrauß besorgen und seiner Braut übergeben sollte.

Also eigentlich gar nicht so schwer, eine positive Bedeutung in den BrautstrauĂź zu geben. So lange man auf gelbe und weiĂźe Rosen verzichtet. 

 

 

Die Anzahl


Doch dann gibt es hier noch die Mähr von der Anzahl. Die Frauen in meiner Familie predigten mir von klein auf, in einen BlumenstrauĂź gehört immer eine ungerade Zahl an Blumen. Wobei man dazu sagen muss, bei uns gehören auch immer eine ungerade Zahl an GewĂĽrzen ins Essen. Salbeiblätter, Nelken – ja sogar Zimtstangen mĂĽssen ungerade sein. Wenn das Rezept 2 Zimtstangen vorschlägt wird die zweite definitiv in der Mitte durchgebrochen, damit die Zahl ja nicht gerade ist. Haben Sie schon einmal eine Zimtstange mit bloĂźer Hand durchbrochen? In meiner Familie kann das jeder. Bevor man UnglĂĽck hat bricht man sich lieber die Finger. Aber ich schweife ab.

Denn vielleicht kommt die ungerade Zahl, auf die meine Familie so sehr besteht, nur von einem undefinierten Aberglaube der seit Generationen von meinen Vorfahren weitergelebt wird. Aber zu der Anzahl von roten Rosen finden sich in der Literatur tatsächlich Regeln und Bedeutungen.


Um eine Beziehung zu beginnen, sollte man 6 rote Rosen verschenken. Mit 108 roten Rosen macht man seinem GegenĂĽber bereits einen Heiratsantrag. Mit 36 roten Rosen bedankt man sich fĂĽr die miteinander verbrachten Stunden. 15 rote Rosen entsprechen einer Entschuldigung. Also immer schön nachzählen, denn vielleicht hat der Schenkende keinen Anfall von Romantik sondern etwas zu beichten. Oder genau so wenig Ahnung davon, dass sogar die Anzahl an roten Rosen eine Bedeutung hat, wie die meisten. Ich wusste es vor diesem Beitrag eben so wenig. Um noch einmal zu den ungeraden Zahlen zu kommen. Egal ob 99 oder 9 rote Rosen, alle Zahlen, auf die ich hier nicht näher eingegangen sind, bedeuten immer das selbe - Liebe! 

 

*Werbung*

Hochzeitskerze Winter Greenery



Februar 15, 2022 No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

About me

About me
Hallo! Ich bin Verena, Anfang 30, aus Österreich und bereits seit einigen Jahren begeisterte Hochzeitsfilmerin. Da ich in dieser Zeit oft gehört habe, wie schwer es ist eine Hochzeit zu planen, möchte ich alle zukünftigen Bräute hier mit Tipps unterstützen.

Follow Us

recent posts

Accessoires

Accessoires

Labels

Anekdote Backen baking Blumen Brauch Brautkleid bride dancing decoration Dekoration DIY Dresscode Eheringe Feier Freebie Hochzeit Hochzeitsgast Hochzeitsorganisation Hochzeitsplanung Hochzeitsspiel Hochzeitstorte Hochzeitsvorbereitungen Tänze Tischdekoration Tradition Trauung wedding wedding cake wedding cookies wedding dress wedding game wedding guest wedding organisation wedding planner

Blog Archive

  • ►  2024 (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2023 (1)
    • ►  September (1)
  • ▼  2022 (1)
    • ▼  Februar (1)
      • Die Bedeutung der Rose
  • ►  2021 (6)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
  • ►  2020 (6)
    • ►  Juni (1)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2019 (3)
    • ►  August (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2018 (31)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (4)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2017 (23)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (2)

Blogheim.at Logo

Created with by ThemeXpose