BrautkleidbrideHochzeitHochzeitsorganisationHochzeitsplanungHochzeitsvorbereitungenTrauungweddingwedding dresswedding planner
Jede Perle eine Träne
Jede Perle eine Träne ist eigentlich
ein Sprichwort. Es besagt, dass jede Perle an der Braut eine Träne
in der Ehe bedeutet. Zur Herkunft dieses Aberglaubens gibt es zwei
Varianten. Die beliebteste setzt den Ursprung in der Mythologie, dass Perlen die Tränen der Götter sind.
Die zweite Variante handelt von dem gefährlichen Beruf der
Perlentaucher, bei dem es früher oft Tote zu beweinen gab.
Doch Aberglaube hin oder her, Perlen
werden immer beliebter als Brautschmuck. Kaum eine Braut die nicht
zumindest ein perlenbesticktes Brautkleid trägt. Und genau aus
diesem Grund war ich bereits einmal dabei, als sich dieser Aberglaube
bewahrheitet hat. Nicht so wie Sie jetzt vielleicht denken. Es gab
keinen Skandal der die Braut zum weinen brachte. Der Grund war viel
simpler und sehr schmerzhaft.
Die Gesellschaft war gerade am Tanzen.
Plötzlich wurde es hektisch um die Braut. Sie stand in einer Traube
von Brautjungfern. Das Gesicht war leicht panisch. Die Brautjungfern
holten eilig Taschentücher. Ich fragte was los sei. Die Braut
blutete unter den Achseln. Die wunderschöne Perlenstickerei am
Oberteil hatte die zarte Haut der Braut aufgeschürft. Ich weiß
nicht, was ihr mehr weh tat. Die offenen Wunden oder der Gedanke,
dass das schöne weiße Kleid Blutflecken bekommen könnte.
Die Brautjungfern tupften das Blut mit
den Taschentüchern weg. Dann versuchte die Braut die Perlen
abzudecken, indem sie einige Taschentücher unter die Achseln
klemmte. Das war allerdings keine perfekte Lösung. Als die Braut
weiter tanzte, lösten sich die Taschentücher wieder. Die restliche
Nacht krempelte die Braut das Kleid oben um. Dank den Korsettstäbchen
war das aber ebenfalls keine perfekte Lösung. Das Kleid stellte sich
immer wieder auf. Die Feier wurde daraufhin leider sehr anstrengend
für die Braut. Die Achseln schmerzten. Das Kleid sollte nicht blutig
werden. Es war einfach nicht lustig.
Auf einer Hochzeitsmesse fragte ich
dann eine Brautmodenverkäuferin, ob sie das Problem kennt. Sie
erzählte mir, dass einige Bräute bereits bei der Anprobe bemerken,
dass sie zu empfindlich sind für die Perlen. Dann lassen sie im
Geschäft die Perlen und Pailetten unter den Achseln von der
Schneiderin entfernen. Diese achtet darauf, dass der Übergang von
Schmuckstickerei zu Stoff sehr dezent ausfällt und nicht auffällt.
Die entfernten Perlen und Pailetten bekommt die Braut zum Kleid dazu,
falls einmal Änderungen oder Ausbesserungen notwendig werden.
Ich selbst bin froh, dieses Problem
bereits gesehen zu haben. Damit ich diese Erfahrung nicht bei meiner
eigenen Hochzeit machen muss. Denn ganz ehrlich, ich hätte bei einer
Anprobe nicht gemerkt, dass mich Perlen und Pailetten an einem
aufregenden Tag blutig kratzen würden.
Each bead a tear
Each bead a tear is a very common saying for weddings. It means that every bead on the bride means one tear during the marriage. The roots of this saying are in the mythologie where beads symbolize the tears of gods. A second origin is the job of pearl diving. It was a very dangerous job where many men died and a lot of women and mothers had to cry.
But in the last years, despite this saying, pearl become a very popular jewelry for brides. Most wedding dresses are embroidered with pearls. And that is the reasons, why I can say, that the saying about pearls can come true. Although there didn't were any scandals, ruined decoration or something else. The cause was much more simple.
Everyone was dancing. Suddenly the brides maid get very busy around the bride. She looked very concerend about something. The brides maid asked for tissues. Then I heard, that the pearls on the wedding dress cut the brides armpit. I don't know what the bride scared more, the pain or the risk to get a bloody wedding dress. So the bride tried to cover the pearls with tissues. But the tissues fell down during dancing. Then she tried to fold down the top of her wedding dress, and the corsett sticks fold it up again. The rest of the wedding party weren't fun any more. The pearls hurt, the armpits bleed. It was horrible.
After that I asked a wedding dress saleswoman. She said that she knows about this problem, because some brides are very sensible and feel the problem already during the fitting. Than it is no problem to instruct the seamstress to take of the pearls near the armpits and make a new course to keep the design beautiful and complete at all.
I really have to say, I'm glad to made this experience by watching an other, poor bride. Because I wouldn't even think about such a complication with a wedding dress. Did you?
0 Kommentare