Powered by Blogger.
Kasuwa youtube facebook instagram Pinterest

Follow me on bloglovin

Follow
  • Home
  • Trauung
  • Feier
  • Bräuche
  • Dekoration
  • DIY
  • Ăśber mich
  • Impressum

Das Ja ich will Moment

Das Ja ich will Moment ist der etwas andere Hochzeitsblog. Hier erfahren Sie Beobachtungen und Ideen einer begeisterten Hochzeitsfilmerin. Erfahren Sie welche Spiele funktionieren, was es mit Bräuchen auf sich hat, wie Sie sich als Gast einbringen können und was eine Bride to be unbedingt beachten sollte.

 Als ich mit dem Hochzeitsfilmen begonnen habe, wusste noch nieman etwas von Candy Bars, geschweige denn Salty Bars. Stattdessen gab es Mittagsbuffet, Tortenbuffet und Mitternachtsbuffet. Irgendwann kam die Candy Bar auf. Ein, zwei Jahre später die Salty Bar. 
 

Was ist eine Candy Bar?

Die Candy Bar ist ein fix eingerichtetes Buffet bei der Hochzeitstafel. Immer in der Größe eines Tisches mit dekorativen Aufbauten aus Etageren, Konfektgläsern und SchĂĽsseln voll mit SĂĽĂźigkeiten. Das reicht von Schokolade ĂĽber Marshmellows, Gummibärchen bis hin zu Schleckern oder Donuts. Am Besten knallbunt und verlockend. Die Gäste können sich den gesamten Nachmittag ĂĽber selbst bedienen. Naschen nach Lust und Laune. Das spricht vor allem die Kinder an. Erwachsene sieht man eher selten an der Candy Bar - und wenn, dann vor allem um Gespräche ĂĽber SĂĽĂźigkeiten und Kindheitserinnerungen zu besprechen. 
 
Das Tortenbuffet wird trotz Candy Bar meistens beibehalten. Denn die Torte ist mittlerweile ein Highlight. Sie wird feierlich in den Saal gebracht, kurz bevor das Brautpaar sie anschneiden darf. Danach werden die Torte aufgeteilt und die restlichen Mehlspeisen angerichtet. Der Moment auf den jeder Erwachsene wartet. Wann hat man sonst schon ein Buffet voll mit Torten und Kuchen, wenn nicht auf einer Hochzeit. Dazu eine gute Tasse Kaffee, fertig ist der WohlfĂĽhlfaktor. Das lässt die Candy Bar sehr schnell in Vergessenheit geraten. 

Hier der Link zu Candy Bar Inspirationen auf Pinterest:
Candy Bar Fotos
 

 

Was ist eine Salty Bar?

Die Salty Bar ist das saure GegenĂĽber der Candy Bar. Hier wird ein fixer Buffettisch mit Knabbergebäck wie Soletti, Chips, Popcorn etc. eingerichtet. Die Gäste können sich den ganzen Nachmittag ĂĽber mit salzigen Alternativen zu Torte, Eis und Kuchen versorgen. 
 
Diese Form von Buffet hat sich erst vor kurzem etabliert und kommt sehr gut an. Die Gäste lieben Chips und vor allem Popcorn. AuĂźerdem ist es eine tolle Ergänzung zum Mitternachtsbuffet. Wer keine schwere Gulaschsuppe oder WĂĽrstel mag, bedient sich einfach bei den Soletti. 
 
Hier der Link zu Salty Bar Inspirationen auf Pinterest:
Salty Bar Fotos
 

Meine Erfahrungen:

WĂĽrde ich heiraten, wĂĽrde ich auf eine Candy Bar verzichten. Aber die Salty Bar ist ein Muss. Ich sehe seit einigen Jahren unzählige Candy Bars, die einfach ignoriert werden. Oder von kleinen Kindern mit Hosentaschen geplĂĽndert. Im Vorbeigehen landen viele Zuckerl mal bei dem einen oder anderen kleinen Hochzeitsgast als Proviant. Wirklich gegessen wird kaum etwas. Schlecker sind unpraktisch, weil sie so lange gelutscht werden. DafĂĽr ist auf einer Hochzeit zu viel los. Ständig zur Seite legen, verdirbt die Lust darauf. 
 
Schokoladige SĂĽĂźigkeiten gibt es sowieso beim Tortenbuffet oder dem Eis als Nachspeise. Marshmallows und Co. sind so sättigend, dass keiner viel davon isst. AuĂźerdem muss auf die Linie geachtet werden. Irgendwann hat uns allen jemand eingeredet, dass mehr als 3 Gummibärchen ungesund sind. Also lieber nicht öfter hingreifen. Torte hingegen geht, weil die gönnt man sich nicht jeden Tag. Daher finde ich eine Candy Bar unnötig. 
 
Als Dekoration ist sie unschlagbar. Quietschbunt, wunderschön in einer kahlen Ecke des Raums. Ein Traum! Allerdings ist der Aufwand schade, wenn es dann nicht angenommen wird. Da wĂĽrde ich lieber das Tortenbuffet fix installieren und eventuell unter die Kuchen und Petit Four noch ein paar Gläser und Etageren mit Candy einbauen. 
 
Die Salty Bar wiederum kam bis jetzt noch bei jeder Hochzeit mehr als gut an. Wenn noch vor 20 Uhr die SchĂĽssel Chips leer ist, muss man was richtig gemacht haben. Es gibt nichts besseres als salziges Knabberzeug, wenn der ganze Tag heiĂź war. Der Wein bei der Agape, der Sekt beim Empfang, das schwitzen im Sakko, der Körper schreit nach Salz. 
Also her mit Chips, Soletti, Popcorn, Dips etc. Das geht so schnell zu essen, da fällt nicht einmal die Menge auf. AuĂźerdem kann ich glaube ich gar nicht mehr zählen, wie oft schon während einer Polonaise die gesamte Salty Bar geplĂĽndert wurde. Sogar Käseplatten kommen hier gut an. Und Platz fĂĽr Torte ist trotzdem, denn man hatte ja noch nichts SĂĽĂźes. Eine echte Win-Win-Situation also. Deshalb spricht meine Erfahrung klar fĂĽr eine Salty Bar. Denn Sauer macht lustig. 
 

 
Vorteile einer Candy Bar:
- Zucker für müde Partygäste
- unschöne Ecken im Festsaal werden dank Candy Bar kunterbunt dekoriert
- Kinder sind begeistert
- Auch die Erwachsenen Gäste haben ein Gesprächsthema über Ihre Lieblingsnaschereien
 
Vorteile einer Salty Bar:
- Salzige Alternative fĂĽr einen Tag voll mit Kuchen, Keksen, Eis, Wein und Sekt
- GroĂź und Klein lieben Chips und Popcorn
- Leichte Alternative fĂĽr alle, die um Mitternacht keine Gulaschsuppe oder WĂĽrstel wollen

Nachteile einer Candy Bar:
- Macht dem Tortenbuffet Konkurrenz
- Zuckerl können sich unschön im ganzen Saal verteilen und zu Stolperfallen werden. (alles schon erlebt)
- etliche SĂĽĂźigkeiten trocknen unverpackt im Hochsommer sehr schnell aus (Marshmellows, Fruchtgummis etc.)
 
Nachteile einer Salty Bar:
- muss nachgeschlichtet werden, da sie sehr gut ankommt
- Chips bröseln und machen Fettflecken
- salzige Speisen machen durstig, also wird mehr getrunken
 
 
*Werbung*
Mrs Tasse personalisierbar



August 25, 2021 No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

About me

About me
Hallo! Ich bin Verena, Anfang 30, aus Österreich und bereits seit einigen Jahren begeisterte Hochzeitsfilmerin. Da ich in dieser Zeit oft gehört habe, wie schwer es ist eine Hochzeit zu planen, möchte ich alle zukünftigen Bräute hier mit Tipps unterstützen.

Follow Us

recent posts

Accessoires

Accessoires

Labels

Anekdote Backen baking Blumen Brauch Brautkleid bride dancing decoration Dekoration DIY Dresscode Eheringe Feier Freebie Hochzeit Hochzeitsgast Hochzeitsorganisation Hochzeitsplanung Hochzeitsspiel Hochzeitstorte Hochzeitsvorbereitungen Tänze Tischdekoration Tradition Trauung wedding wedding cake wedding cookies wedding dress wedding game wedding guest wedding organisation wedding planner

Blog Archive

  • ►  2024 (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2023 (1)
    • ►  September (1)
  • ►  2022 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ▼  2021 (6)
    • ▼  August (1)
      • Candy Bar? Salty Bar? Beides?
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
  • ►  2020 (6)
    • ►  Juni (1)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2019 (3)
    • ►  August (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2018 (31)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (4)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2017 (23)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (2)

Blogheim.at Logo

Created with by ThemeXpose